Heilpraktiker-Praxis

Schwerpunkte:

  • Ganzheitliche Behandlung von Stress/Burnout-Themen
  • Darmgesundheit
  • ganzheitliche Frauenheilkunde
  • Schmerz- und Gewichtsprobleme in Verbindung mit Konzepten individuell passender Ernährung
  • Schlafstörungen
  • psychosomatische Beschwerden

 

Foto: David Heiß
Foto: David Heiß

Klassische Homöopathie

Homöopathie Praxis Nicole Simon
Foto: David Heiß

Die klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann ist eine sanfte, ganzheitliche, individuelle Therapieform. Sie ist für Menschen jeden Alters und bei sehr vielen akuten und/ oder chronischen Beschwerden geeignet. Basierend auf dem Ähnlichkeitsprinzip („Similia similibus currentur“-Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden) sucht der Behandler ein für den Patienten passendes Arzneimittel. Dieses „Simile“ soll einen Heil-Impuls setzen, um so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dies kann sich auf allen Ebenen äußern: geistig, seelisch und körperlich. Eine ganzheitliche Genesung kann somit unterstützt werden. Die Dauer der Behandlung richtet sich v. a. danach wie lange die Beschwerden schon bestehen. Akutfälle können u. U. schon sehr schnell eine Besserung erfahren. Bei chronischer Behandlung sind nach ausführlicher Erst-Anamnese (ca.75 min.) Folgetermine im Abstand von 14 Tagen bis 3 Monaten erforderlich.

Weitere Informationen zur klassisch homöopathischen Behandlung erhalten Sie vom Verband für klassische Homöopathie Deutschland hier: http://www.vkhd.de/patienten

Patientenerfahrungsberichte bei Homöopathie TV 

Akupunktur

Akupunktur Praxis Nicole Simon Schriesheim
Foto: grafissimo©istockphoto

Seit über 4000 Jahren kennt man diese Behandlungsmethode, die Ihren Ursprung im Erfahrungsschatz chinesischer Ärzte hat. Heute wird Akupunktur überwiegend zur Schmerztherapie und zur Heilung chronischer Erkrankungen eingesetzt. Durch den Einsatz von speziell geschliffenen Einmal-Nadeln ist die Behandlung besonders schonend und schmerzfrei. Die sensiblen Reize der Nadeln hemmen die Schmerzweiterleitung zum Gehirn und die Gehirnzentren produzieren schmerzlindernde, entzündungshemmende und psychisch ausgleichende Hormone. Über bestimmte immunologisch wirkende Mechanismen kann die Akupunktur auch die Regeneration geschädigten Gewebes fördern.

 

In meiner Praxis arbeite ich überwiegend mit der Schädelakupunktur nach YAMAMOTO (YNSA) sowie Akupunktur nach FELIX MANN, DR. VANDESRASIER und der NPSO nach Siener. Es besteht auch die Möglichkeit ohne Nadeln zu arbeiten wie mit Elektroakupunktur oder Lumineszenzlicht, z. B. an empfindlichen Stellen.

Weitere Methoden, die zum Einsatz kommen können: Phytotherapie, Darmtherapie, Bio-Identische Hormontherapie, Entgiftungs- und Ausleitungsverfahren, Somatische-Intelligenz-Training (Essen für die Seele) uvm.

Diagnostik:  Anamnese, mikrobiologische Stuhluntersuchung, Hormon-Speicheltests.

Stuhl- und Speichelproben werden von Ihnen zu Hause entnommen und direkt an das entsprechende Labor eingeschickt.